Fotos unserer Veranstaltungen finden Sie in den Sozialen Medien:
28.02.2019, Mitteldeutsche Zeitung
Literaturhaus Halle Nach starkem Start beginnt das zweite Jahr
Halle (Saale) -
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“ Wo wüsste man dies besser, als in einem Haus, das in der Literatur und deren Förderung und Präsentationen seinen vornehmlichen Daseinszweck gesucht und gefunden hat. Doch zum Zauber des Anfangs gehören auch dessen immense Mühsal und Ungewissheit, die im Falle des Literaturhauses Halle doch zu vielerlei Skepsis und einer eher pessimistisch gestimmten Begleitmusik in der hiesigen Kulturszene geführt hatten - vor nun genau einem Jahr!...
[vollständigen Artikel lesen]15.02.2019, Mitteldeutsche Zeitung
Leipziger Buchmesse-Preis Nominierte lesen im Literaturhaus in Halle
Gerade erst nominiert, schon auf Tour: Wer die jetzt in der Kategorie Belletristik für den Preis der Leipziger Buchmesse ausgewählten Schriftsteller erleben will, der muss am Sonnabend, den 23. Februar, um 11 Uhr ins Literaturhaus Halle kommen... [vollständigen Artikel lesen]
08.09.2018, Mitteldeutsche Zeitung
Von Null auf 200
Literaturhaus - Nach einem halben Jahr hat sich die Villa etabliert, Chef Alexander Suckel leistet ein großes Pensum. Zum Artikel: Mitteldeutsche Zeitung 08.09.2018 [vollständigen Artikel lesen]
01.03.2018, Volksstimme
Literaturhaus in Halle wird eröffnet
Halles neues Literaturhaus soll Treffpunkt für Wissenschaftler, Autoren und Besucher werden und startet mit rund 15 Veranstaltungen. Halle (dpa) l Mit rund 15 Veranstaltungen startet das Literaturhaus Halle ab Freitag in sein Eröffnungswochenende. Vorgestellt werden die Formate, in denen sich das Haus künftig bewegen will. "Wir wollen hier weniger die glamouröse Abendveranstaltung zelebrieren", sagt der Leiter des Hauses, Alexander Suckel. "Wir wollen ein Ort der Begegnung und des Austausches auf einem breit angelegten Literaturbegriff sein." Zur Eröffnung wird den Angaben nach der Islamwissenschaftler und Schriftsteller Lorenz Just erwartet. [vollständigen Artikel lesen]
02.03.2018, Mitteldeutscher Rundfunk
Ein Literaturhaus für Halle
Eine Oper, eine Kunsthochschule, mehrere Theater, Galerien, Kinos - Halles Kulturszene kann sich wirklich sehen lassen. Nun kommt ein weiteres Schmankerl dazu: ein Literaturhaus. Wir haben den Projektmacher getroffen. [vollständigen Artikel lesen]
05.03.2018, Mitteldeutsche Zeitung
Neues Literaturhaus in Halle – Hier macht der Chef noch die Musik!
Hier spielt der Chef noch selbst. Sollte das Literaturhaus Halle nach einem Alleinstellungsmerkmal suchen, das es heraushebt aus den inzwischen rund 20 Lesehäusern in Deutschland, dann ist es das: Alexander Suckel, Leiter des jüngsten Literaturhauses, sorgt persönlich für den schönen Ton. Der Musikwissenschaftler ist in gleichem Maße Schöngeist wie Entertainer. [vollständigen Artikel lesen]
28.02.2018, Mitteldeutsche Zeitung
Literaturhaus Halle „Das ist das neue Theater“
Am Freitag wird das Literaturhaus Halle offiziell eröffnet, von Sonnabendmorgen an lädt es zu einem öffentlichen Festwochenende. Zur Eröffnung wird Thomas Wohlfahrt reden, Leiter des Berliner Hauses der Poesie. Die 1991 als Literaturwerkstatt Berlin gegründete Institution gehört zu den ältesten Literaturhäusern im Osten. Mit Thomas Wohlfahrt sprach unser Redakteur Christian Eger [vollständigen Artikel lesen]
15.02.2018, Deutschlandfunk Kultur "Lesart" Das Literaturmagazin
Alexander Suckel heute im Deutschlandfunk Kultur „Lesart“ Das Literaturmagazin
Streitbarer Ort Halle bekommt ein Literaturhaus Deutschlandfunk Kultur im Gespräch mit dem Leiter Alexander Suckel [vollständigen Artikel lesen]
13.02.2018, Supersonntag
Literaturhaus Halle wird mit einem Festwochenende eröffnet: Großzügige Räume und winziges Budget
Als wollten sie beweisen, dass sie die großzügigen Räume im Kunstforum der Saalesparkasse in der Bernburger Straße 8 auch wirklich auszulasten vermögen, haben die Initiatoren um Autor und Dramaturg Ralf Meyer, die Literaturredakteurin Dr. Katrin Schumacher, Autor, Dramaturg und Musiker Alexander Suckel sowie Programmkoordinatorin Claudia Susanne Lowke zur Eröffnung des Literaturhauses Halle ein wahrlich vollgepacktes Eröffnungswochenende auf die Beine gestellt. [vollständigen Artikel lesen]
10.02.2018, Mitteldeutsche Zeitung
Hallesches Bücher-Beben
Es ging dann doch recht schnell. Und das nicht nur für hallesche Verhältnisse. Erst im Frühjahr vergangenen Jahres gelangte das Nachdenken über ein Literaturhaus in Halle an die breite Öffentlichkeit - und schon ist es so weit. In drei Wochen wird das vormalige Kunstforum der Sparkasse in der Bernburger Straße 8 seine Türen als Literaturhaus Halle öffnen. [vollständigen Artikel lesen]
12.07.2019
Buchzeit 3Sat [...]
28.02.2019
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“ Wo wüsste man dies besser, [...]
15.02.2019
Gerade erst nominiert, schon auf Tour: Wer die jetzt in der [...]