Lesewerkstatt

Lesewerkstatt (ab 4 Jahre)

Neugier an Geschichten zu wecken. Die Lust am Selberspinnen und -erzählen – das ist Ziel unserer Lesewerkstatt. Kinder begegnen den Vorlesern auf Augenhöhe und sind aufgefordert, sich spielerisch einzubringen. Wie könnte eine Geschichte ausgehen? Soll der Prinz der Sieger sein? Oder lädt der Drache die Prinzessin vielleicht zu Kaffee und Kuchen ein – weil er eigentlich doch ein ganz netter Kerl ist? Wir wählen altersgerechte Vorlesestoffe aus und laden Kinder ein zu einem kurzweiligen Ausflug ins Reich der Phantasie.

Die Lesewerkstatt für Kinder wird geleitet von der Schauspielerin Jennifer Krannich.

 

 

 

Neu im Programm des LHH: Geschichtenwerkstatt mit Nathalie Andrä (ab 4 Jahre)

Dieses Format ist gerichtet an Kinder im Vorschulalter bis zu einer Gruppenstärke von maximal 15 Kindern. Es fördert sowie festigt lustvoll die Fähigkeiten des Sprachverstehens, des Dialogverhaltens, des Zuhörens und des kommunikativen Miteinanders. Es werden die semantisch-lexikalische Ebene als auch die phonetisch- phonologische Ebene angesprochen. Beides sind wichtige Voraussetzungen für einen gelingenden Schriftspracherwerb. Die Freude daran mit Sprache zu spielen und etwas zu bewirken sind wesentliche Aspekte dieses Formates.

 

„In der Geschichtenwerkstatt möchten wir gemeinsam Geschichten erfinden, entdecken und weitererzählen. Dazu werden wir uns unserer Fantasie bedienen, um gemeinsam eine Handlung zu entwickeln, da in den Köpfen der Kinder unglaublich viele Ideen stecken, die erzählt und dargestellt werden wollen.“

 

Wo spielt die Geschichte? Wer lebt an diesem Ort und wie sieht es dort aus? Was widerfährt den Figuren und welche Eigenschaften bringen sie mit, um sich zu unterstützen und aus kniffligen Situationen zu befreien?

 

Die Geschichtenwerkstatt fördert verschiedene Kompetenzen, wie das Zuhören, die Konzentration, die Sprache, den Ausdruck, die Empathie und die Kreativität.

 

Der Eintritt ist kostenlos. Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter 0345-13252512 oder walcker@literaturhaus-halle.de

 

 

Die Lese- und Geschichtenwerkstatt wird gefördert von den SWH. Stadtwerken Halle.

 

 

 

 

 

March 2017
Mo Di Mi Do Fr Sa So
zum Programm

Aktuelles

07.10.2024

Der Herbst ist da! Und mit ihm das Herbst-/ Winterprogramm der [...]

16.01.2024

Eine Reise durch das 40jährige Filmschaffen der DDR. Monatlich zeigt das [...]

20.12.2023

Das „Literarische Roulette“, unser Büchermagazin mit MDR-Literaturredakteurin Katrin Schumacher gibt es [...]

Newsletter?
> zum Formular