Di, 03.12.2019
19.00 Uhr
Grüner Salon
8.00 €
5.00 € ermäßigt
Die Autorin Sylwia Chutnik ist spezialisiert auf kulturelle Traumata. Die Narben des Krieges in Warschau und die Verletzungen ihrer Bewohner sind der erzählerische rote Faden, der sich durch viele ihrer literarischen Texte, wissenschaftlichen Arbeiten und ihr politisches Engagement zieht. Mit einem kritisch-analytischen Blick auf die polnische Gesellschaft verleiht sie in ihren Meistererzählungen denjenigen eine Stimme, die bisher marginalisiert oder überhört wurden.
Moderation: Iris Bauer
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Aleksander-Brückner-Zentrums für Polenstudien.
Foto: privat
22.02.2023
Das „Literarische Roulette“, unser Büchermagazin mit MDR-Literaturredakteurin Katrin Schumacher gibt es [...]
06.07.2022
Der Sommer naht – und damit die Frage, was lese ich [...]
08.02.2021
Der Leiter des Literaturhauses Halle im Gespräch mit Ilka Hein (MDR [...]