Fr, 10.06.2022
19.00 Uhr
Grüner Salon
Eintritt frei
Es ist Krieg in Europa. Ein Land kämpft um seine Unabhängigkeit. Der russische Präsident Vladimir Putin spricht der Ukraine ihre Sprache und Kultur ab. Mitglieder der Ensembles der Oper Halle stellen Ihnen diese Sprache und Kultur im Literaturhaus Halle vor.
Im Mittelpunkt steht Taras Shevchenko (1814-1861). Er schuf die ukrainische Literatursprache und führte sie zu ihrem ersten Höhepunkt. Shevchenkos Gedichte führen uns vor Augen, dass der Kampf des Landes seit Jahrhunderten währt.
Außerdem sind sie reine Sprachmusik. Darum erklingen sie in deutscher und ukrainischer Sprache sowie in Vertonungen ukrainischer Komponisten.
Mit Svytlana Slyvia, Yaroslava Sydorenko, Yulia Gerbyna, Andrii Chakov, Alexander Suckel und Boris Kehrmann.
Eine Kooperation der Bühnen Halle mit dem LHH.
08.02.2021
Der Leiter des Literaturhauses Halle im Gespräch mit Ilka Hein (MDR [...]
16.03.2020
Der MDR berichtete über das Rio-Reiser-Konzert im LHH. [...]
19.12.2019
Jackie Thomae und ihr überaus erfolgreicher Roman „Brüder“ war am 11. [...]