Fr, 13.05.2022
19.00 Uhr
Grüner Salon
12.00 €
9.00 € ermäßigt
Im Gespräch mit Jutta Hoffmann, Dagmar Varady und Thomas Bille geht es um die Entstehung der Trilogie R E A L I T Y, die in diesen Tagen hoch aktuell ist. Natur wird in ihren Widersprüchlichkeiten gezeigt, zwischen Reizen und anhaltender Projektion, uns selbst zu denken bis zu Kopfgeburten und dem Ungeheuerlichen: Herakles begibt sich in den Wald, um das Ungeheure zu finden. Hier inmitten des Waldes, den er nur für den Ort hält, begreift der Held allmählich, dass der Wald selbst das Ungeheuer ist und er, Herakles, innerhalb des Waldes ein Teil davon. Es geht um schicksalhafte Verkettungen des Einzelnen – hier mit der Geschichte, insofern mit sich selbst als Teil der Geschichte. Text ist insofern Wirklichkeit selbst. Das Brüchige, Schichthafte, Überlagerte in Müllers Texten, das Ineinanderschieben der Einzelgeschichten in ein komplexes Ganzes, das dennoch wiederum Fragment bleibt. Eine eigene Zeitform. Raum, in dem die unterschiedlichsten Zeiten gleichzeitig bestehen, kollidieren und sich befragen (H. Müller).
Reizen, 2013 (Wörlitzer Park)
Rough, 2017 (Garten der Villa Romana, Florenz)
Reality, 2021 (n. Herakles 2 Oder die Hydra, H. Müller)
Sprecherin: Jutta Hoffmann
Foto (c) Dagmar Varady
08.02.2021
Der Leiter des Literaturhauses Halle im Gespräch mit Ilka Hein (MDR [...]
16.03.2020
Der MDR berichtete über das Rio-Reiser-Konzert im LHH. [...]
19.12.2019
Jackie Thomae und ihr überaus erfolgreicher Roman „Brüder“ war am 11. [...]