Fr, 30.06.2023
19.00 Uhr
Großer Saal
Eintritt frei
Seit mehr als zwanzig Jahren verbindet das preisgekrönte Figurentheater Wilde & Vogel und Robert Voss eine intensive Zusammenarbeit. Und sie waren gemeinsam mit vielen weiteren Mitwirkenden die Initiatoren zur Gründung des Westflügel Leipzig, der sich seither zu einem der bedeutendsten Theaterstandorte für Figurentheater und angrenzende Kunstformen in Deutschland und Europa entwickelt hat. Ergebnisse dieser Zusammenarbeit sind im Rahmen der Ausstellung im Literaturhaus zu sehen und bilden Hintergrund und Kulisse für eine Aufführung.
Basis der Inszenierung ist Charles Baudelaires Spätwerk, seine Gedichte in Prosa „Der Spleen von Paris“. Dichte Miniaturen, oft zu wenigen Zeilen komprimierte Szenen oder scheinbar flüchtig hingeworfene Gedankengänge beschwören die Epoche des „Untergangs der romantischen Sonne“.
Bild (c) Robert Voss
22.02.2023
Das „Literarische Roulette“, unser Büchermagazin mit MDR-Literaturredakteurin Katrin Schumacher gibt es [...]
06.07.2022
Der Sommer naht – und damit die Frage, was lese ich [...]
08.02.2021
Der Leiter des Literaturhauses Halle im Gespräch mit Ilka Hein (MDR [...]