So, 16.11.2025
11.00 Uhr
Grüner Salon
10.00 €
8.00 € ermäßigt
PRISMA Das Buch, das an der Wand Kunstwerk ist, in die Hand genommen zum Katalog seiner eigenen Ausstellung wird – und unabhängig von diesen Optionen einfach ein Buch ist.
„Kunst.Werk.Buch“ bezeichnet eine Art Weltinnenraum und meint, dass es auch im Innern ein Universum gibt – eben des Wissens im Buch. Jeder Vogel und/oder Gedanke, der fliegt, bewegt sich gleichermaßen durch einen Weltaußenraum wie auch durch einen Weltinnenraum, dem Universum Buch. Der Bilderfluss der Künstlerin Dagmar Varady zeigt Bibliotheken und Arbeitsplätze von „Forschern im weitesten Sinne“. Eine Auswahl von 23 Fotografien im Leporello – Format vermittelt den Denkhorizont des Wissensraums hinter der visuellen Recherche zum jeweiligen Genius Loci.
„Mich interessiert der Blick hinter die Kulissen, den Ort, an dem das Werk entsteht“, so Varady. Inhaltlich durchaus divergierendes Material, Essays und Glossare zum Thema der Reflexion individueller Arbeitsweisen der Wissensproduktion schließt sich in einer Begleitpublikation zu einem gemeinsamen Text. Die Vielzahl der gedanklichen Verbindungen – zwischen Architektur, Wissenschaft, Kunst, Forschung, Handelsgeschichte, Gartengeschichte, Kunstbuchsammlung und Kulturmanagement – macht das Denken nach außen und nach innen durchlässig. Als Werk der Kunst und als Werk der Wissenschaft findet es seinen Ort im Buch. Betrachtet man es als ein künstlerisches Werk, ist es möglich, sich diesem Buch wie einer Ausstellung zu nähern. Das Buch ist in hochwertiger Verarbeitung von Hand gebunden und erscheint in einer einmaligen Auflage von 500 nummerierten, von der Künstlerin signierten Exemplaren.
Mit Texten von Dagmar Varady, Paolo Bianchi, Roger M. Buergel, Hubertus Gaßner,
Michael Hagner, Stephanie Jacobs, Bernd Kauffmann, Werner Oechslin, Vanessa Simili, Thomas Weiß
Moderation: Katrin Schumacher
Lesung und Musik: Alexander Suckel
Bild (c) Dagmar Varady
07.10.2024
Der Herbst ist da! Und mit ihm das Herbst-/ Winterprogramm der [...]
16.01.2024
Eine Reise durch das 40jährige Filmschaffen der DDR. Monatlich zeigt das [...]
20.12.2023
Das „Literarische Roulette“, unser Büchermagazin mit MDR-Literaturredakteurin Katrin Schumacher gibt es [...]