Di, 31.08.2021
19.00 Uhr
Eintritt frei
Seit seiner Neugründung in Berlin 2004 wurde der Verlag mehrfach ausgezeichnet und erweiterte sein Programm auf derzeit jährlich rund 100 Neuerscheinungen. Wichtige Reihen des aktuellen Programms sind: Naturkunden, Fröhliche Wissenschaft, Batterien, Französische Bibliothek, punctum sowie die neu eingerichtete Asiathek.
2013 erschienen die ersten Bände der von Judith Schalansky herausgegebenen Reihe Naturkunden: aufwendig gestaltete Bücher, die eine leidenschaftliche Erkundung der Natur vornehmen und damit den inhaltlichen Programmschwerpunkt Natur, Bewegung im Raum und Ökologie prominent markieren. Neben den in viele Sprachen übersetzen Tierportraits (Krähen, Esel, Wölfe, Schweine, Hirsche, Nashörner u. v. a.) erscheinen in der Reihe Klassiker des Nature Writing vornehmlich aus dem englischsprachigen Raum.
Andreas Roetzer, Studium von Philosophie und Kulturwirtschaft in Passau, Paris und München, ab 1999 bei Matthes & Seitz Berlin, seit als 2004 Verleger.
Moderation: Alexander Suckel
Eintritt 8 (erm.5) Euro
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Pirckheimer Gesellschaft Berlin.
Foto (c) ) Wang Pi Cheng
07.10.2024
Der Herbst ist da! Und mit ihm das Herbst-/ Winterprogramm der [...]
16.01.2024
Eine Reise durch das 40jährige Filmschaffen der DDR. Monatlich zeigt das [...]
20.12.2023
Das „Literarische Roulette“, unser Büchermagazin mit MDR-Literaturredakteurin Katrin Schumacher gibt es [...]