Do, 03.04.2025
19.00 Uhr
Grüner Salon
Eintritt frei
Die 113. Ausgabe der allmende behandelt den Einfluss des Phänomens BookTok auf die Literaturwelt: Millionen von Lesenden wählen heute ihr nächstes Buch nach den Empfehlungen von Content-Creator:innen auf der Plattform BookTok aus. In den letzten Jahren bildeten sich dabei verstärkt Genres heraus, die präferiert gekauft werden: Insbesondere die Sparten ‚Young Adult‘ und ‚New Adult‘ oder auch ‚Romantasy‘ stechen dabei vor anderen Gattungen wie etwa ‚Dark Academia‘ hervor. Es stellen sich die Fragen: Welchen Einfluss haben Plattformen wie BookTok auf die heutigen Leser:innen? Verändert sich das Leseverhalten? Und welchen Einfluss hat das auf Verlage, Buchhandlungen, Veranstalter:innen, den ganzen Literaturbetrieb?
Seit 2002 ist die Literarische Gesellschaft Herausgeberin der Literaturzeitschrift allmende, die bekannten und jüngeren Schriftsteller:innen gleichermaßen eine Publikationsmöglichkeit bietet. Im Literaturhaus in Halle stellt die allmende-Redaktion die aktuelle Ausgabe der Karlsruher Literaturzeitschrift vor – begleitet von einer Beiträgerin der Ausgabe. SPIEGEL-Bestsellerautorin und Content-Creatorin Josi Wismar wird über ihre Arbeit berichten und stellt ihre „Wild Hearts“-Dilogie vor.
Josi Wismar wurde 1999 geboren und lebt heute in Mainz. Sie ist Host des Podcast #ausgelesen, in welchem jede Woche Bücher sämtlicher Genres besprochen werden, Influencerin auf den Social-Media-Plattformen TikTok, Instagram & Co. und zudem Autorin mehrerer (New-Adult-)Buchreihen. 2024 wurde sie auf der Frankfurter Buchmesse zur „BookTok-Autorin des Jahres“ gewählt.
Mit Unterstützung des Kulturamtes der Stadt Karlsruhe und der Stadt Halle.
Bild (c) Sarah Grund
07.10.2024
Der Herbst ist da! Und mit ihm das Herbst-/ Winterprogramm der [...]
16.01.2024
Eine Reise durch das 40jährige Filmschaffen der DDR. Monatlich zeigt das [...]
20.12.2023
Das „Literarische Roulette“, unser Büchermagazin mit MDR-Literaturredakteurin Katrin Schumacher gibt es [...]