Di, 13.11.2018
16.15 Uhr
Grüner Salon
Eintritt frei
Michał Głowiński erzählt vom Überleben im Warschauer Ghetto. Anna Artwińska, Mitherausgeberin des Buches, berichtet über dessen Entstehungsgeschichte und liest zusammen mit Bernd Karwen Ausschnitte aus dem Werk.
Eine Veranstaltung im Rahmen der vom Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien organisierten Ringvorlesung „Was Sie schon immer über Polen wissen wollten (oder sollten)“.
08.02.2021
Der Leiter des Literaturhauses Halle im Gespräch mit Ilka Hein (MDR [...]
16.03.2020
Der MDR berichtete über das Rio-Reiser-Konzert im LHH. [...]
19.12.2019
Jackie Thomae und ihr überaus erfolgreicher Roman „Brüder“ war am 11. [...]