Do, 07.07.2022
19.00 Uhr
Eintritt frei
Eine Frau zwischen zwei Männern – das war einmal große Oper. Früher duellierte man sich da, nach allen Regeln der Kunst. Heute ist das nicht zu erwarten. Aber wenn das Unerwartete geschieht, was dann? Rayk Wieland verbindet in diesem rasanten Roman eine aberwitzige, ganz und gar gegenwärtige Geschichte mit der Erzählung des letzten Duells in Deutschland, das 1937 in Hohenlychen stattfand, und schafft so eine Spannung, die bis zur letzten Seite anhält. Duelle gibt es nicht mehr heutzutage? Sagt wer?
Rayk Wieland, Jahrgang 1965, Studium der Philosophie, Zeitungs-, Funk- und Fernsehredakteur, lebt als Autor in Leipzig und Mecklenburg. Zahlreiche Beiträge für Titanic, taz, Radioglossen und TV-Beiträge, u. a. für titel thesen temperamente. Von 1998 bis 2009 veranstaltete er zusammen mit Gerhard Henschel den »Toten Salon« in Hamburg. Bei Kunstmann sind von ihm erschienen: »Ich schlage vor, dass wir uns küssen« (2009), »Kein Feuer, das nicht brennt« (2012) und »Beleidigungdritten Grades“ (2022)
Moderation: Ralf Meyer
Kultur im Garten ist ein gemeinsames Projekt mit dem FREIRAUMBÜRO HALLE und mit freundlicher Unterstützung von NEUSTART KULTUR und der Halleschen Wohnungsgesellschaft mbH.
Foto (c) Jens Breunig
08.02.2021
Der Leiter des Literaturhauses Halle im Gespräch mit Ilka Hein (MDR [...]
16.03.2020
Der MDR berichtete über das Rio-Reiser-Konzert im LHH. [...]
19.12.2019
Jackie Thomae und ihr überaus erfolgreicher Roman „Brüder“ war am 11. [...]