Di., 23.04.2019
19.00 Uhr
Grüner Salon
8.00 €
5.00 € ermäßigt
Der Film hat keine Dialoge. Die Handlung wird ausschließlich durch das Spiel der Darsteller vermittelt. Die ganze Handlung spielt sich im Innern eines halb unterirdisch gelegenen Tanzlokals in Paris ab. Sie besteht aus einer Rahmenerzählung, die in der Gegenwart spielt, und sieben Rückblenden, die jeweils eine Zeitspanne des 20. Jahrhunderts schildern.
Im Anschluss Alexander Suckel im Gespräch mit Eike Goreczka (42Film).
Foto: Cinemateque francaix
16.03.2020
Der MDR berichtete über das Rio-Reiser-Konzert im LHH. [...]
19.12.2019
Jackie Thomae und ihr überaus erfolgreicher Roman „Brüder“ war am 11. [...]
19.12.2019
Ende November fand die jährliche Fachtagung des Netzwerk Lyrik statt. Drei [...]