Mi, 24.04.2019
19.00 Uhr
Grüner Salon
6.00 €
4.00 € ermäßigt
Jörg Schiekes Gedichte sind – um es mit einem Bild zu beschreiben – Einladungen zu einer Bootsfahrt an einem gleißend weißen Sommertag. In einer merkwürdig geladenen Spannung, die keine Erdung findet, scheint das Gefährt lautlos dahinzugleiten. Von einem für einen solchen Sommertag unweigerlich zu erwartenden Unwetter meint man, jeden Moment die ersten Wolken zu sehen. Erhöbe man jedoch den Blick tatsächlich zum Himmel, würde man keinerlei Beweise für ein solches entdecken können. Keinerlei reale Vorgänge wiesen auf seine Existenz. Es bleibt eine Fata Morgana.
Vielleicht ist der Grund für das Entstehen solcher Phantombilder die Angst, die das Anhalten des Atems vor dem Beginn der Unumkehrbarkeit einmal begonnener Vorgänge ist.
(Cornelia Jentzsch in Berliner Zeitung)
Jörg Schieke wurde 1965 in Rostock geboren. Er studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig, arbeitete als Lektor in der Aufbau-Verlagsgruppe sowie als Redakteur der Literaturzeitschrift Edit.
Derzeit ist er freier Autor und Redakteur bei MDR Kultur (Kultur-Radio des MDR). Jörg Schieke veröffentlichte mehrere Gedichtbände und erhielt den Brentano-Preis der Stadt Heidelberg sowie das Leipziger Literatur-Stipendium der Bertelsmann-Stiftung.
Sein neuer Band mit dem Titel Antiphonia ist 2018 im Poetenladen Verlag in der Reihe Neue Lyrik (KdFS) erschienen.
Moderation: Alexander Suckel
Foto: Poetenladen Verlag
08.02.2021
Der Leiter des Literaturhauses Halle im Gespräch mit Ilka Hein (MDR [...]
16.03.2020
Der MDR berichtete über das Rio-Reiser-Konzert im LHH. [...]
19.12.2019
Jackie Thomae und ihr überaus erfolgreicher Roman „Brüder“ war am 11. [...]