Di, 13.12.2022
19.00 Uhr
Grüner Salon
8.00 €
5.00 € ermäßigt
Laurence und seine Freundin Fred sind seit zwei Jahren ein Paar, lieben sich bedingungslos und genießen ihr gemeinsames Leben. Bis Laurence sich eingestehen muss, dass er sich im falschen Körper gefangen fühlt und lieber als Frau leben möchte. Als er sich Fred offenbart, ändert das alles. Oder vielleicht nicht? Denn Laurences Gefühle für Fred sind immer noch dieselben. Auch Fred liebt Laurence weiterhin, weiß aber nicht, wie sie damit umgehen soll und ob ihre gemeinsame Liebe stark genug ist. Sie weiß nur, dass sie sich ein Leben ohne ihn/sie nicht vorstellen kann. Gemeinsam kämpfen sie, gegen alle Widerstände, gegen die Vorurteile der anderen und gegen die eigenen Zweifel. Sie verletzten sich gegenseitig, sie wissen nicht weiter, können nicht mit- und nicht ohneeinander.
Im Anschluss Alexander Suckel im Gespräch mit dem Produzenten Eike Goreczka (42film)
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem format filmkunst Halle
Ein wichtiger Hinweis:
Der format filmkunstverleih benötigt Ihre Unterstützung, damit diese einmalige und riesengroße Filmauswahl, die Titel aus allen Epochen und aus 120 Ländern der Welt enthält, nicht für das Literaturhaus und alle filminteressierten Hallenser*Innen verloren geht.
Zur Unterstützung stehen Jahresmitgliedschaften zu 60,- und 120,- € zur Verfügung. Jede andere Spende hilft natürlich auch.
Nähere Informationen und Bankverbindung finden Sie auf der Internetseite www.format-filmkunstverleih.de
Bild (c) Thim Filmverleih
22.02.2023
Das „Literarische Roulette“, unser Büchermagazin mit MDR-Literaturredakteurin Katrin Schumacher gibt es [...]
06.07.2022
Der Sommer naht – und damit die Frage, was lese ich [...]
08.02.2021
Der Leiter des Literaturhauses Halle im Gespräch mit Ilka Hein (MDR [...]