Veranstaltungen

Do, 05.07.2018
15.00 Uhr
Großer Saal

Eintritt frei

Gutes Leben auf dem Land? Imagination, Projektion, Planung und Gestaltung

Das Dorf boomt – und die Dörfer sterben. Gerade in der jüngeren Vergangenheit lässt sich nahezu gesamtgesellschaftlich ein steigendes Interesse am Land- und Dorfleben feststellen. Bilder guten Lebens auf dem Land haben aktuell wieder Konjunktur; und sie werden erneut auch massenhaft (re)produziert und rezipiert. In Literaturen und Filmen, Fernsehsendungen und Features, Zeitungen und Magazinen, Blogs und Bildern, Computerspielen und Kunstwerken, politischen Diskussionen und wissenschaftlichen Studien, architektonischen Entwürfen und siedlungsstrukturellen Planungen wird gegenwärtig über den aktuellen Status und die zukünftigen Entwicklungen ländlicher Räume verhandelt. Dabei haben die Imaginationen des guten Lebens auf dem Land eine ebenso lange und ambivalente Geschichte wie auch die Versuche ihrer Realisierung. Den damit verbundenen Geschichten geht die Tagung aus verschiedenen wissenschaftlichen und künstlerischen Perspektiven nach.

 

 

15.00 Uhr  – 22.00 Uhr

 

Programm: dorfatlas.uni-halle.de/…/gutes-leben-auf-dem-land_folder.pdf

Weitere Infos unter: http://www.dorfatlas.uni-halle.de/

 

March 2017
Mo Di Mi Do Fr Sa So
zum Programm

Aktuelles

22.02.2023

Das „Literarische Roulette“, unser Büchermagazin mit MDR-Literaturredakteurin Katrin Schumacher gibt es [...]

06.07.2022

Der Sommer naht – und damit die Frage, was lese ich [...]

08.02.2021

Der Leiter des Literaturhauses Halle im Gespräch mit Ilka Hein (MDR [...]

Newsletter?
> zum Formular