Veranstaltungen

Mi, 06.11.2024
19.00 Uhr
Grüner Salon

10.00 €
8.00 € ermäßigt

Eröffnungsveranstaltung Italienischer Herbst 2024 „Gala Puccini 100“

 

Bereits zum 7. Mal findet im Literaturhaus Halle der Italienische Herbst statt. Ein Festival italienischer Kunst und Literatur, organisiert in Zusammenarbeit mit dem Institut für Romanistik der MLU Halle-Wittenberg und gefördert vom Italienischen Kulturinstitut Berlin.

 

Anlässlich des hundertsten Todestags des Komponisten Giacomo Puccini 2024 befassen sich viele Musiker und Musikwissenschaftler systematisch mit seinem Werk. Der Pianist Diego Cannizzaro und die Sopranistin Letizia Colajanni präsentieren eine Auswahl bekannter Arien (u.a. aus „La Boheme“ und „Tosca“) und weniger bekannten Melodien des Maestros. Sowie -extra für Halle- eine Hommage an Georg Friedrich Händel.

 

 

Diego Cannizzaro ist als Organist, Pianist und Cembalist tätig und gastierte bei großen internationalen Musikfestivals in ganz Europa und in den USA. Er unterrichtet am Konservatorium „Vincenzo Bellini“ in Caltanissetta sowie als Gastprofessor in aller Welt.

 

 

Letizia Colajanni, Sopranistin, begann bereits in jungen Jahren mit dem Klavierspielen und studierte Gesang in Caltanissetta. Sie gastiert u.a. an den Opernhäusern in Palermo und Rom. Konzertreisen führten sie u.a. in die USA, Südkorea, Paraguay und den Libanon.

 

 

Gruβwort : Jane Unger, Fachbereichsleiterin Kultur Stadt Halle

Grußwort des Italienischen Kulturinstituts Berlin

Einführung: Maria Giuliana, Gastlektorin des Italienischen Auβenministeriums und der Botschaft  Italiens in Berlin

 

 

 

 

Eine Veranstaltung, gefördert vom Conservatorio „Vincenzo Bellini“ in Caltanissetta.

 

 

 

 

 

March 2017
Mo Di Mi Do Fr Sa So
zum Programm

Aktuelles

07.10.2024

Der Herbst ist da! Und mit ihm das Herbst-/ Winterprogramm der [...]

16.01.2024

Eine Reise durch das 40jährige Filmschaffen der DDR. Monatlich zeigt das [...]

20.12.2023

Das „Literarische Roulette“, unser Büchermagazin mit MDR-Literaturredakteurin Katrin Schumacher gibt es [...]

Newsletter?
> zum Formular