Mo, 09.05.2022
19.00 Uhr
8.00 €
5.00 € ermäßigt
Der Name Martin Greenfield ist eine Empfehlung – seit Jahrzehnten. Greenfield hat für Elvis Presley und Frank Sinatra genäht, und er schneiderte die Anzüge von Bill Clinton und Barack Obama. Den ersten präsidialen Auftrag erhielt Greenfield 1953 von Dwight D. Eisenhower. Er war ihm schon einmal begegnet: Als Oberbefehlshaber der US-amerikanischen Truppen im April 1945 im befreiten Konzentrationslager Buchenwald. Martin Greenfield hieß damals noch Maxmilian Simon Grünfeld, war 16 Jahre jung und der einzige seiner aus den Karpaten stammenden jüdischen Familie, der die KZ-Hölle überlebt hatte. Grünfeld wollte für die erlittenen Qualen Rache nehmen und ging mit einem Gewehr bewaffnet vom Ettersberg in die Stadt nach Weimar hinab, um die Frau des Bürgermeisters zu töten.
Peter-Hugo Scholz (1954-2019) war Journalist, Dokumentarfilmer und Reporter für verschiedene ARD-Stationen. Zuletzt produzierte MDR Kultur 2012 sein Feature „Die Vergessenen von Quiriquina – Die Geschichte des Kreuzers „SM Dresden“ und seiner Mannschaft“ sowie die Podcastserie „Die geheimen Depots von Buchenwald“ (MDR 2019).
Moderation: Tobias Barth
Foto (c) Radio NRK
22.02.2023
Das „Literarische Roulette“, unser Büchermagazin mit MDR-Literaturredakteurin Katrin Schumacher gibt es [...]
06.07.2022
Der Sommer naht – und damit die Frage, was lese ich [...]
08.02.2021
Der Leiter des Literaturhauses Halle im Gespräch mit Ilka Hein (MDR [...]