Mo, 01.12.2025
19.00 Uhr
Großer Saal
12.00 €
9.00 € ermäßigt
Er gehört zu den wichtigen Stimmen der Gegenwart, sein Credo von, seine Forderung nach der humanen Grundierung einer Gesellschaft prägt auch und gerade sein jüngstes Buch „Fortwährender Versuch, mit Gewalten zu leben“, das im letzten Jahr zu seinem 85. Geburtstag erschien. Volker Braun, einer der bedeutendsten Vertreter der Sächsischen Dichterschule, der Georg-Büchner-Preisträger von 2000, ist Gast in der Lesereihe „Szene Mitteldeutschland“, liest aus seinem Werk und kommt ins Gespräch mit dem Kurator der Reihe, André Schinkel, wie auch dem Publikum. Ein Abend, der bei aller Gegenwartswirrnis eine Aussicht bereithält und Einblick ins Unerschrockene im Sprechen dieses Dichters gibt.
Volker Braun wurde 1939 in Dresden geboren, er lebt in Berlin und gehört zu den wichtigsten deutschsprachigen Lyrikern, Essayisten, Prosaautoren, Dramatikern der Gegenwart, sein überaus umfängliches Werk wurde in der DDR im Mitteldeutschen Verlag publiziert und erscheint heute bei Suhrkamp. Braun, der in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde und unter anderem auch in Frankreich als großer Autor wahrgenommen wird, ist vielfach ausgezeichnet und geehrt worden, so erhielt er den Georg-Büchner-Preis, den Bremer, den Berliner und den Candide-Literaturpreis.
Bild (c) dpa picture alliance
07.10.2024
Der Herbst ist da! Und mit ihm das Herbst-/ Winterprogramm der [...]
16.01.2024
Eine Reise durch das 40jährige Filmschaffen der DDR. Monatlich zeigt das [...]
20.12.2023
Das „Literarische Roulette“, unser Büchermagazin mit MDR-Literaturredakteurin Katrin Schumacher gibt es [...]