Veranstaltungen

Mo, 15.09.2025
19.00 Uhr
Grüner Salon

10.00 €
8.00 € ermäßigt

Literaturverfilmungen der DDR im LHH „Der kleine Herr Friedemann“ Fernsehfilm des DFF (1990, Regie: Peter Vogel) nach der Erzählung von Thomas Mann

 

Eine Erzählung von Thomas Mann – Verfilmung mit einem großartigen Schauspielerensemble

 

Lübeck zum Ende des 19. Jahrhunderts: Als Kind war der nunmehr dreißig Jahre alte Kaufmann Johannes Friedemann (Ulrich Mühe) in der “Obhut” einer dem Alkohol zugewandten Amme verkrüppelt worden. Über die Jahre lebte er mit drei einfältigen Schwestern (Christine Schorn/Jenny Gröllmann/Carmen-Maja Antoni) und der immer kranken und bettlägerigen Mutter (Inge Keller) sehr zurückgezogen. Seine Gefühlswelt hatte der junge Mann auf die Musik fixiert. Doch der Versuch, Mitglied eines Orchesters zu werden, scheiterte kläglich. Seine empfindsame Seele wird eines Tages von der unglücklichen Frau des Bezirkskommandanten (Maria von Bismarck als Gerda von Rinnlingen) zutiefst berührt – Friedemann blüht regelrecht auf. Doch seine glühende Leidenschaft vernebelt ihm in fataler Weise den Sinn für die Realität – diesen Flammen ist er schutzlos ausgeliefert.

 

Bild (c) DEFA Stiftung

March 2017
Mo Di Mi Do Fr Sa So
zum Programm

Aktuelles

07.10.2024

Der Herbst ist da! Und mit ihm das Herbst-/ Winterprogramm der [...]

16.01.2024

Eine Reise durch das 40jährige Filmschaffen der DDR. Monatlich zeigt das [...]

20.12.2023

Das „Literarische Roulette“, unser Büchermagazin mit MDR-Literaturredakteurin Katrin Schumacher gibt es [...]

Newsletter?
> zum Formular