Veranstaltungen

Do, 22.05.2025
19.00 Uhr
Grüner Salon

10.00 €
8.00 € ermäßigt

„Zukunft ist immer“ – Lutz Rathenow und Jens-Fietje Dwars lesen Gedichte und Geschichten aus Thüringen und dem Rest der Welt

Lutz Rathenow wurde in Jena geboren, Jens-Fietje Dwars lebt in der Saalestadt. Der eine hat 1973 einen Arbeitskreis Literatur gegründet, wurde exmatrikuliert und verhaftet, gehört zu den bekanntesten Dissidenten der DDR, war zehn Jahre lang Sächsischer Landesbeauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und ist heute wieder freier Schriftsteller. Der andere war Mitglied der SED, glaubte mit Gorbatschow an eine Reformierbarkeit des Sozialismus und ist Chefredakteur der Thüringer Literaturzeitschrift „Palmbaum“ sowie Schriftsteller, Buchgestalter, Film- und Ausstellungsmacher. Prägen ihre verschiedenen Lebenserfahrungen auch ihr Schreiben? Und wie bewegen sie sich im Gelände neuer Wende-Zeiten? Rathenow liest aus seinem jüngsten Gedichtband „Früher ist morgen“ und Dwars aus dem Erzählband „Wie ich den Kommunismus verlor“.

Lutz Rathenow, 1952 in Jena geboren, oppositioneller Netzwerker, literarische Veröffentlichungen in der Schweiz, BRD, Schweden, Österreich, Frankreich, Rumänien, selten in der DDR. Nach 1990 auch Kroatien, USA, Iran (Anthologie), Taiwan (Kinderbuch). Periphere Preise, bis 2021 Sächsischer Landesbeauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Nach „Trotzig lächeln und das Weltall streicheln. Mein Leben in Geschichten“ (2022, Kanon) erschien 2025 die lyrische Biografie „Früher ist morgen. Einhundertelf Gedichte“ (Verlag Ralf Liebe). Er lebt in Berlin.

Jens-Fietje Dwars, 1960 in Weißenfels geboren, studierte Philosophie in Wroclaw, Berlin und Jena, 1986 Promotion über Ludwig Feuerbach. Von 1985 bis 1992 war er Germanistik-Assistent an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Danach arbeitslos und ABM-erfahren. Seit 2000 freier Schriftsteller, Herausgeber, Buchgestalter, Film- und Ausstellungsmacher. Für Filmporträts über Johannes R. Becher und Peter Weiss erhielt er 2001 und 2004 Adolf-Grimme-Sonderpreise. Seit 2005 ist er Chefredakteur der Literaturzeitschrift »Palmbaum – Literarisches Journal aus Thüringen« und Herausgeber der »Edition Ornament« sowie der »Weißen Reihe« im quartus-Verlag Bucha. Jens-Fietje Dwars lebt in Jena.

 

Moderation: Jens Kirsten (Thüringer Literaturrat)
Eintritt 10 (erm.8) Euro

 

 

Eine Veranstaltung des Literaturhauses Halle in Kooperation mit dem Thüringer Literaturrat und dessen Reihe „Literaturland Thüringen unterwegs“. Mit freundlicher Unterstützung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur.

March 2017
Mo Di Mi Do Fr Sa So
zum Programm

Aktuelles

07.10.2024

Der Herbst ist da! Und mit ihm das Herbst-/ Winterprogramm der [...]

16.01.2024

Eine Reise durch das 40jährige Filmschaffen der DDR. Monatlich zeigt das [...]

20.12.2023

Das „Literarische Roulette“, unser Büchermagazin mit MDR-Literaturredakteurin Katrin Schumacher gibt es [...]

Newsletter?
> zum Formular