Mo, 13.11.2023
19.00 Uhr
Grüner Salon
8.00 €
5.00 € ermäßigt
Vortrag der Kunsthistorikerin Angela Dolgner und Gespräch mit Thomas Bauer-Friedrich, Direktor des Kunstmuseums Moritzburg Halle
Der Maler Erwin Hahs im Netzwerk der Moderne
Erwin Hahs – einst ein hoffnungsvolles Talent im Kreis der Berliner Avantgarde und Protagonist der halleschen modernen Malerei – arbeitete mit Walter Gropius, Georg Kolbe und Wilhelm Kreis. Als Vertreter der Klassischen Moderne war er – in Korrelation zum Bauhaus – maßgeblich am Ausbau der Kunstschule Burg Giebichenstein in Halle (Saale) beteiligt. Er durchlebte das 20. Jahrhundert mit seinen Brüchen, Erschütterungen und existentiellen Bedrohungen. Phasen freier Entfaltung und gebührender Anerkennung wechselten ab mit Ausgrenzung, Diffamierung und Schaffenskrisen. Dabei stand er im Austausch u. a. mit den Architekten Hans Scharoun und Bruno Taut, der Bildhauerin Renée Sintenis und dem Maler Otto Niemeyer-Holstein sowie mit namhaften Kunsthistorikern und Vertretern der Theater- und Musikszene seiner Zeit.
Moderation: Roman Pliske
Bild (c) LHH
07.10.2024
Der Herbst ist da! Und mit ihm das Herbst-/ Winterprogramm der [...]
16.01.2024
Eine Reise durch das 40jährige Filmschaffen der DDR. Monatlich zeigt das [...]
20.12.2023
Das „Literarische Roulette“, unser Büchermagazin mit MDR-Literaturredakteurin Katrin Schumacher gibt es [...]